Ich freue mich, euch hier einige Instrumente und Werke meiner Kunden zu zeigen. Also schon ein kleiner Querschnitt was man aus meinen Tonhölzern so bauen kann. Und es kommt stetig was dabei.
Volker Grass von Bugle-Ukulele.de baut wunderbare Instrumente! Schaut euch mal bei ihm um!
Minimale Ausstattung aus Esche, Mooreiche Kirschbaum und Zwetschge als Griffbrett. Gebaut von Timo Schramm - TScustoms.de
Bass von Arne Rick. Der Hals ist aus Sipo mit feinen Wengesperrungen, der Korpus aus Ovangkol/Amazakue.
Teleinterpretation aus der Schweiz von M.Bollinger. Korpus Cedro, Decke Riegelahorn.
Harmonikaverdecke von Sven Uebler. Die bekommt ihr nach Wunsch und ganz individuell angefertigt. Man kann auch sagen der "Steirischen" auf den Leib geschnitten. www.harmonikaverdeck.de
Vogelaugenahorn für den Klangkasten...
Leichte blonde Flamenco Gitarre! Der Hals aus Cedro/Spanische Zeder und der Boden und die Zargen aus Sen-Esche.
Extrem leichtes Swietenia Mahagoni, einen Hals aus geriegeltem Ahorn und ein Ebenholzgriffbrett...
Alter Schrank zum neuen Humidor umgebaut....
Bogengriff aus mehreren Hölzern laminiert. Das rote ist Chakte Kok oder auch Red Heart genannt.
Hier hat der JayDee einen fetten Hals geschnitzt. Aus Hardmaple mit stehenden Jahresringen!
Jazz Gitarre von P.Waßong. Decke aus Alpenfichte und der Korpus aus Bubinga.
Mahagoni und Ahorn...da kann man nix falsch machen.
Ein Stratdesign mit leichtem Sumpfeschekorpus.
Bodyrohlinge können auch anders verwendet werden :-)
Ukulele aus Maserpappel P.Stamm.
Eine meiner Erstbauten. Boden/Zargen Amazakue. Der Hals aus Sipo mit Padouk gesperrt. Und das Griffbrett Purpleheart.
Nachbau einer frühmittelalterlichen Leier von A.Gosslar für das Kloster Lorch. Gebaut aus altem europäischem Ahorn.
Eine Alemannische Leier. Nach einem Fund, der ins 6. Jahrhundert datiert wird. Aus Riegelahorn. Von Martin Uhlig. Eigenbauinstrumente werden von Ihm auch bei der Gruppe
Nimmerselich gespielt. www.nimmerselich.de
Eine leckere Gitarre im PRS Style vom Rainer. Feinstes Mahagoni und lecker Riegelahorn (leider wegen schlechtem Licht...oder noch schlechterer Kamera nicht gut zu
erkennen)!